Treffpunkt mit dem Bergführer voraussichtlich am Abend zum Nachtessen in der Sasc Furä Hütte.
Im Sommer 2019 wird die Sasc Furä Hütte wieder über einen neuen, offiziellen Wanderweg ab Bondo erreichbar sein. Auch der Trubinasca-Pass ist offen. Sämtliche Klettereien am Piz Badile sind mit den normalen, objektiven Gefahren machbar. Das Val Bondasca bleibt weiterhin gesperrt und die Sciora Hütte geschlossen.
Die Details über den neuen Hüttenweg folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Nach dem Frühstück wandern wir im Stirnlampenlicht Richtung Einstieg, lassen die letzten Lärchen bald hinter uns und erreichen über Granitplatten und -blöcke bald den Platz wo wir uns anseilen. Ein paar Platten und Stufen führen uns zum Beginn der Nordkante. Von hier wirkt die Nordostwand richtig imposant. Wir steigen nun kurz ab und queren anschliessend über ein Felsband bis zum Einstieg von der Cassin-Route. Begeisternde Kletterei führt uns über Platten, Verschneidungen und Risse durch die 800 Meter hohe Felswand. Kurz vor dem Gipfel erreichen wir die Nordkante und klettern über diese noch ganz hoch.
Vom Gipfel steigen wir über den Normalweg (die Südwand) ab bis zur Gianetti Hütte. Nach einer kurzen Stärkung setzen wir unseren Abstieg gleich fort bis nach Bagni del Masino. Das Taxi bringt uns wieder zurück nach Bondo.
Gerne reservieren wir dir auf Wunsch das gewünschte Mietmaterial.